Allgemein

Die Anmeldung zum Shäffiesingen 2023 ist eröffnet!

Ihr Lieben,

Wir freuen uns, euch nun die offizielle Einladung zum diesjährigen Shäffiesingen präsentieren zu können mit allen Infos, die ihr braucht, um euch verbindlich anzumelden! Klickt dazu einfach hier:

Da wir leider keine Förderung vom Kulturbüro bekommen haben, und es zum Zeitpunkt der Ablehnung zu spät für eine andere Förderung war, und weil außerdem die Preise insgesamt weiter gestiegen sind (Unterkunft, Sing-Zelt, Lebensmittel), mussten wir auch die Preise fürs Shäffiesingen erhöhen.

Im letzten Jahr waren bereits einige Teilnehmende so großzügig, den Solibeitrag zu bezahlen. Diese Idee haben wir nun als Hand-in-Hand-Prinzip ausgearbeitet, sodass hoffentlich alle mitfahren können, die möchten.

Außerdem gibt es auch wieder Helfertickets, die mit finanziellen Vergünstigungen einhergehen, sowie die Möglichkeit, in Raten zu zahlen. Falls ihr daran Interesse habt, schreibt uns das bitte in eurer Anmeldung dazu!

Zusätzlich machen wir auf folgende Antragsmöglichkeiten für Familien aufmerksam: 

https://www.moenchengladbach.de/de/rathaus/buergerinfo-a-z/recht-soziales-jugend-gesundheit-verbraucherschutz-dezernat-v/fachbereich-kinder-jugend-und-familie-51/wirtschaftliche-jugendhilfe-ausbildungsfoerderung-bafoeg/wirtschaftliche-jugendhilfe

Wenn nach dieser Förderung der Preis noch nicht bezahlbar ist, kann man dazu noch den „Zuschuss für Bildung und Teilhabe“ beantragen:

https://service.moenchengladbach.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/818610/show

Auf ein freudiges Wiedersingen 🙂

Euer Shäffie-Orga-Team: Andi, Hanna, Inga, Joschi, Maggi, Max und Mira

Endlich geschafft!

Wir sind als Verein eingetragen und heißen jetzt offiziell Natural Voice Network nebenan e.V.

Unser Vereinskonto haben wir bei der GLS Bank eröffnet. Hier geht es zu unserem Beitrittsformular, zur Geschäftsordnung und zur Satzung.

Singgruppenleiter*innen und Sänger*innen sind herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten, um u.a. von Netzwerk- und Singveranstaltungen, dem Austausch von Liedgut und Aufwärmübungen, und bald auch einer Versicherung für Chorleiter*innen profitieren zu können. Auch Fördermitglieder sind herzlich willkommen, die unsere Arbeit und die Philosophie des NVN unterstützen möchten.

Am 17. Juli 2022 fand die erste offizielle Mitgliederversammlung statt, bei der wir viele Zukunftspläne geschmiedet haben. Val Regan und Jules Gibb, die uns seit Jahrzehnten unterstützen und begleiten, wurden einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die bei der Gründungsversammlung gewählten fünf Vorstände bleiben im Amt und haben ihre Tätigkeit aufgenommen: Andrea Jäger, Anja Wilken, Magnus Brühl, Mira Leiendecker und Nora Lohmanns.

Wir sind jetzt ein Verein

Erster Vereinsvorstand des NVN nebenan e.V. Von links nach rechts: Nora Lohmanns, Anja Wilken, Andi Jäger, Mira Leiendecker, Magnus Brühl

Einen Meilenstein weiter!

Liebe Sing-Freund*innen, wenn auch das Singen in Pandemiezeiten erschwert ist – so sind wir trotzdem nicht untätig und ebnen den Weg für eine noch singfreudigere Zukunft – mit unserem eigenen Verein: Nach einiger Vorbereitung und um das Natural Voice Network, kurz: NVN, auch in Deutschland (und in der europäischen Nachbarschaft) wachsen und gedeihen zu lassen, haben wir am 13.11.2021 unsere Gründungsversammlung abgehalten und dürfen uns nun „NVN nebenan in Gründung“ nennen. Es waren 9 Gründungsmitglieder anwesend und es wurde für das erste Jahr folgender Vorstand gewählt: Andi Jäger (Vorsitz), Anja Wilken (stellvertr. Vorsitz und Schriftführerin), Mira Leiendecker (Schatzmeisterin), Nora Lohmanns (Beisitzerin) und Magnus Brühl (Beisitzer). Der Vorstand kümmert sich nun um die Eintragung im Vereinsregister sowie die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt.

Singgruppenleiter*innen und Sänger*innen sind herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten, um in Zukunft u.a. von Netzwerk- und anderen Singveranstaltungen, dem Austausch von Liedgut und Aufwärmübungen, und später auch einer Versicherung für Chorleiter*innen profitieren zu können. Auch wer Fördermitglied werden möchte, um unsere Arbeit und die Philosophie des NVNs zu unterstützen, meldet sich gern unter: andieandi@gmx.de

Unsere Satzung und unsere Geschäftsordnung können bald hier auf der Webseite eingesehen werden. Weitere Informationen und das Beitrittsformular folgen in Kürze.

Der Zweig trägt erste Blüten

Gruppenfoto des NVN Nebenan beim Shäffiesingen 2021

Am 19.07.2021 fand wieder ein NVN-Nebenan-Treffen statt. Diesmal sind wir in großen Schritten voran gekommen: Wir haben uns auf den Weg gemacht, einen Verein (Dachverband) zu gründen.

Im gleichen Zug wollen wir bestehende Kooperationen und zukünftige Projekte mit unseren Nachbarn in Belgien und Schweden ausbauen und festigen. Momentan sind wir bereits in der ersten Planung gemeinsamer größerer und länderübergreifender Singprojekte – also bleibt gespannt!

Der Ableger wächst und wächst

Screenshot des Zoom-Meetings des NVN Nebenan im Februar 2021

Wie beim vierten Treffen des deutschen Zweiges des NVN angedacht, haben wir uns nun online getroffen, um unsere Ideen zur Weiterentwicklung unserer NVN-Zweigstelle auszutauschen.

Dabei ist der neue Name NVN Nebenan entstanden, mit dem wir unsere Nähe zur Mutterorganisation ausdrücken möchten. Das Wort „nebenan“ wird auch der Bedeutung der britischen „Community Choirs“ am ehesten gerecht.

Darüber hinaus möchten wir die gemeinsamen Projekte innerhalb Deutschlands (Buxtehude, Caputh bei Berlin, Essen, Hamburg, Mönchengladbach, Wuppertal) weiter ausbauen und eine weitere Vernetzung mit europäischen Chorleiter*innen in den Fokus nehmen.

Aktuell planen wir mit der belgischen Chorleiterin Joanna Wielemanns eine gemeinsame Reise zur schwedischen Chorleiterin Kajsa Norrby, um Lieder und Techniken zu teilen und den nächsten Singurlaub Shäffiesingen vorzubereiten.

Viertes NVN-Treffen beim „Shäffiesingen“

Gruppenfoto der Chorleiter*innen des NVN Nebenan

Viertes NVN-Treffen in Mönchengladbach. (von links nach rechts: 
Nora Lohmanns, Andi Jäger, Anja Wilken, Joanna Wielemans, Magnus Brühl, Mira Leiendecker, Roland Cremerius, Christian Lassert)

Im Juli 2020 fand das vierte Treffen des deutschen Zweiges des NVN statt, wieder im Rahmen der Singwoche „Shäffiesingen“, die dieses Jahr aufgrund der Corona-Krise rund um die Schäferstraße in Mönchengladbach stattfand. Für die Singworkshops hatten wir ein großes Zelt aufgebaut und konnten so mit genügend Abstand draußen miteinander singen. Auch die belgische Chorleiterin Joanna Wielemans war live dabei. Viele Ideen und Pläne für gemeinsame Projekte entstanden. Wir möchten uns nun hier im europäischen Festland weiter vernetzen. Ein passender Name wird noch gesucht, da wir nun mehr als ein „deutscher Zweig“ sind.

Der deutsche Zweig bei der Mutterorganisation

Im Januar 2020 hat Andi unser Team und den deutschen Zweig des NVN, NVN Germany, auf der Jahreshauptversammlung („Annual Gathering“) des Natural Voice Networks in England vertreten und unsere Website vorgestellt.
Das ist so gut angekommen, dass sie uns direkt unter „About“ (‚Über das Netzwerk‘) verlinken und uns als ‚größtes Netzwerk von natural voice-Anleiter*innen außerhalb Großbritanniens‘ vorstellen.
Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, und weiterhin auf enge Zusammenarbeit und gemeinsame Singprojekte.

Außerdem ist das Lied „Tamatyo“ (aus unserem Liederbuch „Das fängt in deinem Kopf an“) im Februar 2020 Song des Monats – zu sehen auf der NVN Startseite. Der Austausch von Songs ist eine der Säulen, die das Netzwerk stärken und lebendig machen: So können alle Migtlieder bei länderübergreifenden Treffen auf ein gemeinsames NVN Song-Repertoire zurückgreifen und schon sind alle einbezogen!

NVN Germany wächst

Gruppenfoto der NVN-Deutschland Mitglieder im Sommer 2019

(v.l.n.r) Anja Wilken (Hamburg, Roland Cremerius (Hamburg), Susan Glimmerveen (Caputh), Magnus Brühl (Mönchengladbach), Nora Lohmanns (Essen), Ryan O’Riordan (London; aktuell im Vorstand des NVN), Mira Leiendecker (Mönchengladbach), Christian Lassert (Mönchengladbach) und Andrea Jäger (Mönchengladbach)

Im August 2019 fand das dritte Treffen des deutschen Zweiges des NVN statt. Bei diesem Treffen anwesend war auch Ryan O’Riordan, der derzeit im Vorstand des NVN ist. Auf dem Treffen haben wir beschlossen, eine eigene deutsche Homepage zu starten, um uns besser und übersichtlicher zu präsentieren und so auch in Deutschland weitere Mitglieder und UnterstützerInnen zu finden. Je mehr wir wachsen, desto mehr können wir voneinander lernen, das NVN-Liedgut sowie neues deutsches Liedgut verbreiten, gemeinsame Weiterbildungsmöglichkeiten und andere Events veranstalten und uns ggf. durch eine gemeinsame Versicherung für das Netzwerk in unserer Tätigkeit besser absichern, welche es derzeit nur für Praktizierende in Großbritannien gibt.

Willkommen beim deutschen Zweig des Natural Voice Networks

Hier entsteht die Internetpräsenz des deutschen Zweigs des Natural Voice Networks.

Wir glauben, dass Singen das Geburtsrecht eines jeden Menschen ist. Deshalb möchten wir alle Menschen zum Singen bringen, unabhängig von jeglicher Vorerfahrung.

Im Natural Voice Network lernen wir mehrstimmige Lieder aus aller Welt ganz ungezwungen und mit gegenseitiger Rücksichtnahme.

Bis wir an dieser Stelle mehr zu unseren Angeboten sagen können, verweisen wir noch gerne auf die englischsprachige Website unserer Mutter-Organisation: naturalvoice.net