Shäffiesingen 2026
Im kommenden Jahr wird es wieder ein ein Shäffiesingen im Selbstversorgerhaus geben. Weitere Informationen folgen Ende des Jahres, aber haltet euch schonmal den Zeitraum 20. bis 27. Juli 2026 frei 🙂
Im kommenden Jahr wird es wieder ein ein Shäffiesingen im Selbstversorgerhaus geben. Weitere Informationen folgen Ende des Jahres, aber haltet euch schonmal den Zeitraum 20. bis 27. Juli 2026 frei 🙂
Nach einem grandiosen Auftritt im Westend vom Kinder-Mut-Mach-Chor (bis 8 Jahre) und „Pitch in“ (ab 9 Jahre) vor einem 70-köpfigen Publikum, bei dem die Kinder und Jugendlichen gezeigt haben, was sie alles in dem halben Jahr gelernt haben und wieviel Freude sie am Singen haben, haben sich die beiden Singgruppen nun etabliert. Mit viel Applaus und positivem Feedback im Rücken geht es nun weiter und wir freuen uns über Neuanmeldungen.
Liebe Mitglieder,
unser Verein lädt zu einem neuen Format ein, dem NVN nebenan Jahrestreffen. In Anlehnung an unsere Mutter-/Dachorganisation NVN aus UK finden 2026 regionale Versammlungen statt.
Am Wochenende 24. und 25. Januar 2026 seid ihr (du und all unsere NVN-Nachbar:innen) zu einem bunten Wochenende mit Sing-Workshops, Mitgliederversammlung und Gemeinschaft in Mönchengladbach eingeladen.
Hier der grobe Ablauf:
Bitte melde dich bis zum 15. Dezember 2025 an, damit wir Zeit haben, einen entsprechenden Raum zu organisieren. Bitte melde auch zurück, ob du etwas beisteuern/einbringen möchtest. (Die Anmeldungen eröffnen wir bald an dieser Stelle)
Die Kosten werden davon abhängig sein, wie das Programm aussehen wird (zum Beispiel ob wir Expert:innen/Coaches für Zeitfenster II engagieren), deshalb benötigen wir zunächst deine Rückmeldung. Sei gewiss, dass wir die Kosten so gering wie möglich halten werden, zwischen 40 und 100 Euro für beide Tage für das Programm. Essen: ca. 25 Euro für Samstag Kaffee und Kuchen, Abendessen, Sonntag Frühstück und Mittagssnack.
Falls du von weiter weg anreist: Wir können einige private Unterkünfte bei Mitgliedern oder Freund*innen des NVN nebenan Vereins vermitteln oder du suchst dir ein Hotel bzw. airbnb.
Wir freuen uns riesig auf dich - bis bald!
Am Samstag, den 11.Oktober 2025 veranstalten wir für euch einen NVN-Workshop-Tag in Hamburg! Dies ist schon der dritte auf seiner "Deutschland-Tour" (nach Mönchengladbach und Braunschweig).
Eure Teacher an dem Tag werden Andi Jäger, Anja Wilken, Lea Morris, Mira Leiendecker und Roland Cremerius sein.
Der Workshop findet statt von 14:00-17:00 Uhr.
Dafür könnt euch jetzt schon anmelden!
Die Teilnahmegebühr beträgt 25-30 Euro nach Selbsteinschätzung (Vereinsmitglieder: 20-25 Euro). Ihr erhaltet nach der Anmeldung eine Rechnung - eure Anmeldung wird erst verbindlich mit Überweisung des Rechnungsbetrags.
Wir stellen Wasser und Tee zur Verfügung. Bringt gern eine Kleinigkeit für unsere Snackpause mit.
Adresse: Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg - direkt an der U-Bahnstation Burgstraße (U2 stadtauswärts Richtung Billstedt/Mümmelmannsberg)
Wir freuen uns auf euch!
Verbringt mit uns einen inspirierenden Nachmittag voller Musik, der in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingt und mit einem unterhaltsamen Cabaret-Programm gekrönt wird.
13:00 - 16:00 Uhr: Singworkshop (inkl. Kaffeepause)
17:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen
19:00 Uhr: Cabaret
Für das Buffet am Abend bitten wir alle Teilnehmenden, eine Kleinigkeit zum Essen mitzubringen. Über Kuchenspenden für die Kaffeepause freuen wir uns sehr! Bitte bringt eure eigenen Getränke mit sowie Geschirr und Besteck.
Unser beliebter Gesangs-Workshop in Braunschweig war ein voller Erfolg! Über 40 begeisterte Sängerinnen und Sänger haben am 8. Februar 2025 mit viel Freude gemeinsam gesungen und gelernt.
Jetzt laden wir euch herzlich zu unserem nächsten Sing-Workshop am 19. Juli 2025 in Mönchengladbach ein, der gleichzeitig den Ausklang des Shäffie-Camps bildet.
Ein besonderes Highlight erwartet euch beim Hamburger Sing-Workshop am 11. Oktober 2025: Freut euch auf vier erfahrene Workshop-Leiter*innen - Andi Jäger, Anja Wilken, Lea Morris und Roland Cremerius werden euch mit ihrer Expertise begeistern.
Merkt euch diesen Termin schon einmal vor – weitere Details zum Gesangs-Workshop in Hamburg folgen in Kürze.
Liebe Natural Voice Network nebenan e.V. Mitglieder,
wir wünschen euch einen klangvollen und kerzenbeschienenen Dezember! Trotz aller Turbulenzen auf der Welt glauben wir daran, dass das Singen friedvolle Gemeinschaften aufbauen und stärken kann. Und das brauchen wir jetzt mehr denn je!
Am 01.11. hatten wir bereits offiziell zu unserer Mitgliederversammlung am 25.01.2025 von 14:00-15:30 Uhr im Helmut-Freuen-Ring 43, 41239 Mönchengladbach (Praxis Jäger, Seiteneingang) eingeladen. Unsere neuen Mitglieder finden die offizielle Einladung zur MV hier.
a) Dieses Jahr werdet ihr auch digital an der MV in Mönchengladbach teilnehmen können, da wir eine hybride Mitgliederversammlung anbieten. Wir bitten dafür um Anmeldung, sodass wir im Voraus den Zugangslink zu unserem Zoomraum verschicken können.
b) Unter Tagesordnungspunkt 8 ist ein Antrag (von Andrea Jäger) für ein Honorar für Magnus Brühl eingegangen: Er stemmt einen großen Anteil unserer Verwaltungs- und Buchhaltungsarbeit. Daher ist für 2025 ein Pauschalbetrag von 400€ beantragt über den die Mitgliederversammlung abstimmen soll. Der Vorstand hat die Höhe bereits geprüft und spricht sich für diese Form der Wertschätzung für die Arbeit aus (wo immer es möglich ist). Dennoch bleibt der Verein auf viele weitere Stunden ehrenamtlicher Arbeit angewiesen.
c) Wer mag noch ein kurzes Lied anleiten beim gemeinsamen Singen im Anschluss an die MV? Schreibt an andieandi@gmx.de
Für Mitglieder gibt es im Mitgliederbereich nun auch Noten für die Lieder, die auf der Startseite zu finden sind! Schaut doch mal wieder rein. Und viel Spaß beim Singen und Teachen!
Alle Informationen zum „Shäffie Camp 2025“ findet ihr hier.
a) NVN-Workshoptag in Braunschweig (08.02.2025)
Nach Weihnachten wird einfach weitergesungen – und zwar am 08.02.2025 in Braunschweig. Dort sind eure Teacher wieder Lea Morris, Andi Jäger, Mira Leiendecker, Nora Lohmanns und Anja Wilken.
b) Seminar „mehrstimmiges Singen anleiten“ (22.&23.03.2025)
Wir freuen uns darauf, euch schon bald hier und dort wiederzusehen und wir sind voller Vorfreude auf all unsere Vereinsevents in 2025.
Frohe Winterzeit euch – ob mit einem bestimmten Feiertag oder einfach nur ein paar freien Tagen mit euren Liebsten 😉
Euer Vorstand:
Andi, Mira, Magnus, Nora und Anja
Vom 4. bis 10. August 2024 fand der diesjährige Singurlaub „Shäffiesingen“ statt, ein besonderes Event des Natural Voice Network nebenan e.V., das Menschen zusammenbringt, um die Freude am Singen und an der Gemeinschaft zu feiern. Dieses Jahr verwandelte sich das Adventure Center in der Eifel, eine umgebaute Schule mitten in der Natur, in eine musikalische Oase, in der Begegnung, Kreativität und Emotionen im Mittelpunkt standen.
Die Atmosphäre beim Shäffiesingen war von familiärer Wärme geprägt – viele Teilnehmende kannten sich schon von vorherigen Singurlauben, und das Wiedersehen war herzlich. Gemeinsam zu singen, schuf eine besondere Verbundenheit, die so nur durch die Kraft der Musik entsteht. Hier, im Kreise Gleichgesinnter, wurden alte Freundschaften vertieft und neue geschlossen – wie bei einem großen Familienurlaub, bei dem alle dazugehören.
Ein musikalisches Highlight des Singurlaubs waren die kreativen Arrangements und Uraufführungen. Die Chorleitungen brachten einzigartige Stücke mit, die teilweise extra für diesen Anlass arrangiert wurden. Ein besonderes Erlebnis für die Teilnehmenden war das gemeinschaftliche Einstudieren eines Mashups aus bekannten Eurovision Song Contest-Songs – ein lebendiges Potpourri, das die Freude an der Popmusik und die Energie des Eurovision Spirits spürbar machte. Zusätzlich zu den Singworkshops fanden, wie jedes Jahr, im Rahmen des Open Space, von den Teilnehmenden selbst organisierte Mini-Workshops statt, darunter: Kunst mit Naturmaterialien, Töpfern, Siebdruck mit selbst gestaltetem Logo, Pub Quiz, Zirkus-Skills, ....
Das Shäffiesingen lebt vom internationalen Austausch, der die Veranstaltung zu etwas Einzigartigem macht. Musiker*innen aus Deutschland, wie Nora Lohmanns, Roland Cremerius, Andi Jäger, Anja Wilken, Sabine Umla-Latz und Rainer Emerson trafen auf Musiker*innen aus verschiedenen Ländern, darunter Carol Shepard aus Wales, deren Familie jedes Jahr anreist, um dieses besondere Event mitzuerleben. Auch Johanna Blumm aus Belgien ist seit langem mit dem Shäffiesingen verbunden und brachte mit ihrer Musik und ihrer offenen Art ein Stück belgischer Freundschaft in die Runde. Die britische Chorleiterin Eleanor Hill lud die Teilnehmenden zu einer singenden Waldwanderung – dem Sing Walk – ein. Bei dieser Wanderung inmitten der Eifeler Natur erklangen die Stimmen der Gruppe im angrenzenden Wäldchen, was für viele ein Moment voller innerer Ruhe und Verbundenheit mit der Natur war.
Das Shäffiesingen 2024 bleibt in Erinnerung als eine Woche, die die Herzen berührt und die Kraft der Musik feiert. Für alle, die dabei waren, ist klar: Dieser Singurlaub ist mehr als ein musikalisches Event. Er ist ein lebendiges Zeichen für die Kraft von Gemeinschaft, Kreativität und die Freude am Singen, die keine Grenzen kennt. Wir freuen uns schon auf das Shäffie Camp 2025 und auf das nächste Shäffiesingen 2026.
Seit Tausenden von Jahren haben unsere Vorfahren gesungen, um Andacht, Arbeit, jahreszeitliche Rituale und gesellschaftliche Zusammenkünfte zu begleiten - um Freude, Trauer, Wut, Zärtlichkeit, Hoffnung und Angst auszudrücken. All diese Emotionen können durch die Schönheit und Kraft der Stimme voll zum Ausdruck gebracht werden.
Um dies zu erreichen, verwenden Frankie und Darien eine Reihe von sanften, angenehmen Bewegungen und Übungen, um Körper, Atem und Stimme zu entspannen und zu befreien. Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, die melodische Stimme in einer entspannten, unterstützenden Atmosphäre zu erforschen - neugierig und abenteuerlustig mit der Stimme zu sein, den Körper und die Vorstellungskraft zu nutzen, ohne zu urteilen oder es „richtig“ machen zu müssen.
Es ist keine Erfahrung erforderlich - bringen Sie einfach ein offenes Herz und einen offenen Geist mit und tragen Sie lockere, bequeme Kleidung.
Nach unserem erfolgreichen Workshoptag in Mönchengladbach revanchiert sich Lea Morris nun mit einer Einladung zum NVN-Workshop-Tag in ihren Wohnort Braunschweig.
Hier kommen die Eckdaten: